Loading...

(Just one moment)

Backgroound Image

Stolpersteine putzen – Erinnern heißt Widerstand

Das OAT Kempten und das OAT Westallgäu haben zum Gedenktag die Stolpersteine in Kempten gereinigt und damit ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt. Am 9. November 1938, in der sogenannten Reichspogromnacht, brannten in ganz Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte. Jüdische Bürgerinnen wurden misshandelt, verhaftet und ermordet. Dieser Tag markiert den Übergang von Diskriminierung und […]

Querdenken im Allgäu: Eine antifaschistische Einordnung einer reisenden Protestgruppe

Wer in Memmingen, Kaufbeuren oder Kempten an einem der monatlichen Montage unterwegs ist, begegnet einer inzwischen altbekannten Szenerie: Eine kleine, aber hartnäckige Gruppe von Querdenkerinnen zieht trommelnd durch die Straßen. Viel Lokales steckt allerdings nicht dahinter. Die Menschen, die dort auftreten, sind fast immer dieselben – ein reisender Kern aus Verschwörungsideologinnen, der von Stadt zu […]

Rainer Rothfuß – Zwischen Angst und Menschenfeindlichkeit

Rainer Rothfuß, AfD-Abgeordneter aus dem Allgäu, wollte nach Russland reisen – doch plötzlich zieht er zurück. Nicht etwa, weil die Partei ihn stoppte, wie er selbst betont, sondern weil die Angst vor einem AfD-Verbot wie ein Schatten über der Partei liegt. Ein Verbotsverfahren ist keine Utopie: Die AfD steht unter Beobachtung des Verfassungsschutzes, Teile der […]

Demokratie-Dienstag in Itzlings – ein Jahr gelebte Solidarität

In Itzlings hat sich gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen Haltung zeigen. Der Gasthof Stiefenhofer, bekannt als Treffpunkt der AfD, war Anlass für Empörung – und diese Empörung verwandelte sich schnell in Engagement. Aus Besorgnis wurde Bewegung: Mit über 800 Unterschriften, Demonstrationen und solidarischer Präsenz setzten Bürger*innen ein deutliches Zeichen. Heute finden im Gasthof keine […]