Loading...

(Just one moment)

Backgroound Image
HERGATZ BLEIBT BUNT

Demokratie-Dienstag in Itzlings – ein Jahr gelebte Solidarität

In Itzlings hat sich gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen Haltung zeigen. Der Gasthof Stiefenhofer, bekannt als Treffpunkt der AfD, war Anlass für Empörung – und diese Empörung verwandelte sich schnell in Engagement. Aus Besorgnis wurde Bewegung: Mit über 800 Unterschriften, Demonstrationen und solidarischer Präsenz setzten Bürger*innen ein deutliches Zeichen.

Heute finden im Gasthof keine öffentlich beworbenen Treffen mehr statt – ein sichtbarer Erfolg, der durch Geduld, Ausdauer und gemeinsame Überzeugung möglich wurde. Es zeigt: Solidarität wirkt.

Die Erfahrungen in Itzlings verdeutlichen auch, dass rechte Strukturen nicht einfach verschwinden. Sie passen sich an, suchen neue Räume und versuchen, Ideologien zu normalisieren. Treffpunkte wie der Gasthof können dabei Knotenpunkte sein, an denen Netzwerke wachsen. Ein Blick in die Region, etwa nach Weilheim in Oberbayern, macht das Ausmaß dieser Gefahr deutlich. Hier entsteht aus einem Vermeintlich harmlosen rechten Treffen gerade ein Rechter Stützpunkt der für überregionales Rechtsextremes Engagement genutzt werden soll.

Itzlings zeigte hingegen, wie gelebte Solidarität aussehen kann: Menschen, die sich vorher nicht kannten, standen Seite an Seite, um die Würde jedes Einzelnen zu verteidigen. Zivilcourage wurde sichtbar – in Demonstrationen, in Gesprächen, in neuen Freundschaften und Ideen. Antifaschismus zeigte sich hier nicht durch Parolen, sondern durch alltägliches Handeln und menschlichen Zusammenhalt.

Der Rückblick auf Itzlings macht deutlich: Zusammenhalt und Zivilcourage können spürbare Wirkung entfalten. Solidarität beginnt dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen, sich einbringen und miteinander handeln – und sie wirkt stärker als jede Ideologie, die trennt.

Wir sind das solidarische Allgäu. Und wir laden dich ein, Teil davon zu werden.

Posted in AfD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert