Das OAT Kempten und das OAT Westallgäu haben zum Gedenktag die Stolpersteine in Kempten gereinigt und damit ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt. Am 9. November 1938, in der sogenannten Reichspogromnacht, brannten in ganz Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte. Jüdische Bürgerinnen wurden misshandelt, verhaftet und ermordet. Dieser Tag markiert den Übergang von Diskriminierung und […]
Kategorie: Erinnern und Gedenken
In dieser Kategorie sammeln wir Beiträge, die an die Opfer des Nationalsozialismus und an historische Ereignisse im Allgäu erinnern. Gedenken bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – gegen das Vergessen und gegen jede Form von rechter Ideologie. Erinnern heißt, aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen.